Sie sind Ausschreiber / Vergabestelle
... und fragen sich, warum die eVergabeplattform für Sie die Richtige ist?
-
Kostenfreie Registrierung
-
Intuitive ASP-Anwendung - keine Softwareinstallation
-
Beliebig viele interne und externe Mitarbeiter einbinden
-
Vergaberechtskonform unter Einhaltung der EU-Vergaberichtlinie
und des Vergabemodernisierungsgesetz (VergRModG)
-
Bekanntmachungen online erfassen oder individuelle
Bekanntmachungen hochladen und veröffentlichen
-
Zertifizierte Schnittstelle zu: TED /Simap (EU); bund.de; BayVeBe
-
Vergabeformulare online ausfüllen oder individuelle
Formulare hochladen
-
Zum Download sowie den traditionellen Ausdruck und Versand über
externe Druckereien bereitstellen
-
Kommunikation mit Bewerbern und Bietern innerhalb Ihrer Vergaben
(Fragen; Antworten; Informationen; Mitteilungen)
-
Erinnerungs-eMail weist auf unbeantwortete Fragen in der
Plattform hin
-
Sie entscheiden über die Angebotsabgabe - digital und / oder
herkömmlich
-
Auf Wunsch übernehmen wir das Inkasso für Druck und Versand der
Vergabeunterlagen
-
Praxiserprobte eVergabeplattform mit über 3.500 registrierten
Vergabestellen
-
über 10.000 registrierte qualifizierte Unternehmen (Potential
für Ihre beschränkten und freihändigen Vergaben)
-
Registrierte Bewerber hinterlegen die PQ-Zertifizierung;
Verlinkung zum PQ-Verein auf die zertifizierten Unternehmen
-
Übermittlung der statistischen Meldungen entsprechend der
Vergabestatistik nach §§ 1 bis 5 VergStatVO beim Statistischen
Bundesamt (Destatis)
-
Kompetente Service-Hotline zum Ortstarif
-
Unsere ASP / webbasierte eVergabelösung, können Sie (weltweit)
auf jedem Computer mit Browser, ohne weitere Installationen nutzen.
-
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an, wir lassen Sie nicht
"im Regen stehen" und beraten Sie gerne.
Auftragsvergabe leicht gemacht - Worauf warten Sie noch?
Unsere eVergabeplattform für Sie:
Bekanntmachungen |
Kommunikation |
Sonstiges |
Vergabeunterlagen |
Angebotsabgabe |
- Online-Formulare für Bekanntmachungen
- Schnittstellen für die Veröffentlichung wahlweise:
- im Bayerischen Staatsanzeiger
-
online auf BayVeBe Vorankündigung (ex-ante)
und Zuschlagserteilung (ex-post)
- online bei bund.de (VOL/A §12.1)
- online bei Simap / TED (zertifizierter TED-eSender)
- Zusätzlich bundesweit auf vergabe24.de
|
- Online-Vergabeformulare des:
- Vergabehandbuch Bayern
- Vergabehandbuch Bund
- Richard Boorberg Verlag
Certiform für Bauaufträge
-
Kostenfreier Download der Vergabeunterlagen für anonyme
und registrierte Bewerber von:
- europaweiten Vergaben
- nationalen Vergaben
-
Einladung und Aufforderung zur Angebotsabgabe für
beschränkte und freihändige Vergaben
-
Druck und Versand der Vergabeunterlagen für postalische
Bewerber über die eVergabeplattform
- Erstellung und Bereitstellung von individuellen Formularen
-
Formblätter oder Vertragsbestandteile in der Plattform für
wiederkehrende Verwendungszwecke als eigene Dokumente speichern
|
- Herkömmmlich in gedruckter Form
- Auf Wunsch der Vergabestelle:
- Digital in Textform
- Digital mit fortgeschrittener Signatur
- Digital mit qualifizierter Signatur
-
Beantworten Sie die on- und offline Bewerber- / Bieteranfragen
individuell oder für alle innerhalb der jeweiligen Vergabe
- Generieren Sie einen Fragenkatalog
- Erstellen Sie sich daraus das Formblatt 314 "Vergabevermerk"
-
Nachversand und Bereitstellen von geänderten Vergabeunterlagen
-
Mitteilungen an Bewerber und Bieter
|
- ASP-(Fach)Anwendung mit Rechte- und Rollenkonzept für alle Nutzer
-
Zugriff auf alle registrierten Unternehmen für Ihre
beschränkten Vergaben. "Eigene" andere Unternehmen können
eingetragen werden. PQ-Nummer bei Bewerbern hinterlegt
Verlinkung zur PQ-Liste.
- Vergabeverfahren z.B. VOB/A; VOB/EU; VOL/A; GWB; VgV.
-
Schnittstelle für die statistischen Meldungen
entsprechend der Vergabestatistik nach §§ 1 bis 5
VergStatVO beim Statistischen Bundesamt (Destatis)
- Web-Seminare rund um die Vergabe
- Kostenfreie Servicehotline (zum Ortstarif)
|
Sie sind Ausschreiber (öffentliche Hand oder privat) und möchten das
SOL-System für Ausschreibungen nutzen?
Zur ersten Orientierung informieren wir Sie über das SOL-System und
weshalb es auch für Sie interessant ist. In den
Anmeldeunterlagen
ist die
Preisliste
ebenfalls dabei. Faxen Sie uns die ausgefüllten
Anmeldeunterlagen zu, Ihre Zugangsdaten werden Ihnen umgehend
zugestellt. Hier finden Sie unsere
allgemeinen Geschäftsbedingungen
, oder Sie melden sich
Online
an.
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns unter 089-290142-22 an oder senden Sie uns eine
Mail.
Nehmen Sie die Hilfe Ihres persönlichen Kundenbetreuers in Anspruch.
Überzeugen Sie sich selbst davon wie einfach eine eVergabe
abgewickelt werden kann.
Wenn Sie bereits einen Zugang für das
Schulungssystem
haben, können Sie hier das elektronische Verfahren ausprobieren.